Commebalou

Comme il Faut – Balou du Rouet - Corleone


Top-aktuelles Springblut zeichnet diesen typvollen und bewegungsstarken gekörten holländischen Hengst aus. Commebalou steht seinem Vater Comme il Faut in nichts nach, überzeugt mit viel Dynamik im Bewegungsablauf, Vorsicht und Sprungvermögen. Ein traumhafter Charakter und hervorragende Rittigkeit sind die besonderen Eigenschaften dieses Hengstes. Gepaart mit dem Spitzenblut des Balou du Rouet auf der Mutterseite verkörpert Commebalou das Springpferd der Moderne.

 

Sein Vater, der Westfale Comme il Faut konnte schon als junges Pferd auf sich aufmerksam machen. Seine Hengstleistungsprüfung beendete er mit Traumnoten, wie beispielsweise einer 10,0 für die Leistungsbereitschaft und einer 9,83 für die Springveranlagung. Sportlich gesehen ging es im Alter von 6 Jahren richtig nach oben. So wurde er  Vizebundeschampion und Vizeweltmeister und zählt heute zu einem der besten Springpferde der Welt. Comme il Faut konnte inzwischen bereits viele große Preise mit spektakulären Runden gemeinsam mit seinem Reiter Marcus Ehning für sich entscheiden.

 

Auch die Mutterseite von Commebalou lässt auf eine große Zukunft hoffen. So zählt der Hengst Balou du Rouet auch zu einem Ausnahmevereber im Spring- als auch im Vielseitigkeitssport. Inzwischen sind mehr als 200 Nachkommen allein in Deutschland bis zur Klasse S erfolgreich und die Lebensgewinnsumme der Nachkommen beträgt 3.269.556€. Balou du Rouet steht einfach für einen internationalen Springpferdelieferanten der Extraklasse.

 

Aus dem Stamm von Commebalou sind bereits viele national und international erfolgreiche Springpferde hervorgegangen. Hierbei seien nur einige Namen, wie beispielsweise Qatar Z (1,50m), Quasi Fomia (1,50m) oder auch Suomi Fortuna (1,60m), zu nennen. Abschließend kann somit gesagt werden, dass sich in Commebalou einfach die wesentlichen Merkmale eines Springpferdes widerspiegeln – Galopp, Vorsicht, Vermögen und die passende Einstellung. 

Seine Ausbildung wird der Hengst bei dem international erfolgreichen Springreiter Thomas Kleis in Mecklenburg genießen, wo der Hengst auch über Frischsperma den Züchtern zur Verfügung steht. 

 

Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung dieses Youngsters und blicken zuversichtlich in seine erste Decksaison.